Das WebForum am 9. Dezember
findet zwischen 13:30 und 16:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist
für Besucher kostenlos. Eine generelle Anmeldung ist nicht
notwendig. Sie können einfach so dazu kommen, wie Sie
möchten.
Falls Sie zukünftig über solche Veranstaltungen informiert werden möchten, senden Sie bitte ein E-Mail an: info@coachulting.de
Von 13:30 - 15:10 Uhr finden getaktete Beiträge der Aussteller statt. Jeder Aussteller generiert für seine Beiträge ein eigenes WebMeeting (z.B. MS Teams oder ZOOM). Über die Links unter Aussteller / Links können Sie durch Anmelden und Abmelden zwischen den Meetings wechseln. Die Links werden aber erst am Vortag eingebunden. Sie müssen selbst entscheiden, welche Beträge Sie besuchen möchten. Bei Parallelbeiträgen, die Sie nicht besuchen können, dürfen Sie gerne beim Aussteller nach anderen Gelegenheiten nachfragen. Vieleicht ist der Aussteller aber auch beim nächsten WebForum wieder dabei.
Von 15:15 - 16:00 Uhr können bilaterale Gespräche angefragt werden, sofern die virtuellen Aussteller dies möchten. Auch hier finden Sie alle Informationen in der Zeile zum jeweiligen Aussteller unter Aussteller / Links.
Coachulting koordiniert das Programm und stellt es über diese Webseiten dar. Diese entsprechen somit einem virtuellen Messeguide mit Programm. Es gibt kein gemeinsames Softwarewerkzeug.
Die Vorteile dieses Prinzips sind:
- Sie können Ihre Zeit flexibel planen und können sich die Teile heraussuchen, die für Sie interessant sind. Quasi können Sie sich zwischen Ihrem Büro und Beiträgen so hin und her beamen, wie Sie möchten.
- Das System ist das Internet. Die Veranstaltung hängt somit nicht von einer Software, einem Server und deren Leistungsfähigkeit ab.
- Sie können die Veranstaltung kostenlos, ohne Reisantrag und ohne sonstige Genehmigung besuchen, so wie Sie Zeit und Interesse haben.
- Die Veranstaltung ist beliebig skalierbar und kann im Laufe der Zeit flexibel optimiert werden.
Natürlich gibt es auch Nachteile:
- Es ist ein gewisser Aufwand zur Planung Ihres Ablaufes notwendig, aber den haben Sie vor einem effizienten Messebesuch auch. Am besten Sie machen einen Zeitplan.
- Eine gewisse Erfahrung beim An- und Abmelden sowie Handling zu Websitzungen mit Standartwerkzeugen wie MS Teams, Zoom, Webex, etc. sollte vorhanden. Bei Problemen, bitte an den jeweiligen Aussteller wenden. Coachulting kann Ihnen hier nicht helfen.
Es wird am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein. Es wird nicht alles optimal laufen und wir werden hier alle noch lernen müssen. Aber wenn es eingespielt ist, werden es für Sie kostenlose und effiziente Veranstaltungen sein um auf dem Laufenden zu bleiben, Gespräche zu führen und Kontakte zu knüpfen, die für Ihre Arbeiten nützlich sind.
Daher wäre es super, wenn Sie bei
Kollegen/innen Werbung für die Veranstaltung machen
würden. Je mehr Personen teilnehmen, desto interessanter wird
es für die Aussteller und die Veranstaltung wird wachsen.
Dies wäre auch in Ihrem Interesse und sicherlich auch im
Interesse Ihres Unternehmens.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Geiger