Programm mit getakteten Beiträgen und anschließenden bilateralen Gesrächen

Die Planung des WebForums läuft bis zum 28. November. Die folgenden Inhalte dienen als Beispiel für virtuelle Aussteller, wie Zeitslots genutzt werden können.

Die Beiträge erfolgen in fünf Slots mit 20 Minuten Dauer. In einem Slot sind auch Parallelvorträge möglich. Das Programm wird bis zum 28. November erstellt, so dass die Besucher ab da Ihren Ablauf planen können. Die Beiträge finden in WebMeetings der virtuellen Aussteller statt, zwischen denen Besucher flexibel wechseln können. Man muss nur das eine WebMeeting verlassen und das nächste durch Klicken auf den Link (wird am Vortrag in der 1. Spalte eingetragen und scharf geschalten) betreten. Die Teilnahme ist für Besucher kostenlos.

Getaktetes Programm

Zeitslot 1: 13:30 - 13:50 Uhr
Beitrag 1a:
Musterfirma1
Beispiel: Fertigung komplexer Dichtungen aus serienähnlichem Silikon
Im Vortrag werden die Möglichkeiten von Musterfirma1 zur additiven Fertigung von Dichtungen aus serienähnlichen 2K Silikonen beschrieben. Durch ein zweites Supportmaterial, das wasserlöslich ist werden auch komplizierte Geometrien ermöglicht. Leider wird dieser Vortrag nicht gehalten  und dient nur als Beispiel während der Bewerbung der virtuellen Aussteller.
Beitrag 1b:
Musterfirma2
Beispiel: Neue kompakte Lasersinteranlage
In einem Kurzvortrag über ca. 7 Minuten erläutern wird die Vorteile unserer neuen kompakten Kunststoff-Lasersinteramlage. Eine Livedemo an der Anlage zeigt Ihnen das einfache Handling und den Prozessablauf. Leider wird dieser Beitrag nicht gehalten und dient nur als Beispiel wärend der Bewerbung der virtuellen Aussteller.
Zeitslot 2: 13:50 - 14:10 Uhr
Beitrag 2a:
Musterfirma1
Offene Gruppengespräche zu Beitrag 1a und unsere sonstigen Leistungen
Kommen Sie doch einfach vorbei.
Beitrag 2b:
Musterfirma2
Offene Gruppengespräche zu Beitrag 1b und unsere sonstigen Leistungen
Kommen Sie doch einfach vorbei.
Zeitslot 3: 14:10 - 14:30 Uhr
Beitrag 3a:
Musterfirma3
Beispiel: Gruppengespäche zu metallisch beschichteten Fotopolymerteilen
Wir haben einen effizienten Prozess, über den wir unterschiedlichste 3D-gedruckte Teile aus Fotopolymeren nachbehandeln und metallisch beschichten. Wir halten hier keinen Vortrag über 20 Minuten, sondern bieten Ihnen diesbezügliche Gespräche an, Kommen Sie einfach über den Link links so wie Sie möchten dazu, hören zu oder beteiligen sich an der Diskussion. Leider findet dieser Beitrag nicht statt und dient nur als Beispiel wärend der Bewerbung der virtuellen Aussteller. 
Zeitslot 4: 14:30 - 14:50 Uhr
Beitrag 4a:
Musterfirma1
Fertigung komplexer Dichtungen aus serienähnlichem Silikon (Wiederholung 1a)
Im Vortrag werden die Möglichkeiten von Musterfirma1 zur additiven Fertigung von Dichtungen aus serienähnlichen 2K Silikonen beschrieben. Durch ein zweites Supportmaterial, das wasserlöslich ist werden auch komplizierte Geometrien ermöglicht. Leider wird dieser Vortrag nicht gehalten  und dient nur als Beispiel während der Bewerbung der virtuellen Aussteller.
Zeitslot 5: 14:50 - 15:10 Uhr
Beitrag 5a:
Musterfirma1 
Offene Gruppengespräche zu Beitrag 1a bzw. 3a und unsere sonstigen Leistungen
Kommen Sie doch einfach vorbei. 

Bilaterale Gespräche

Zwischen 15:15 Uhr und 16:00 Uhr können noch bilaterale Gespräche mit den Ausstellern geführt werden. Hierzu ist aber eine vorgehende Absprache notwendig. Nähere hierzu erfahren sie unter "Aussteller / Links".